Kennen Sie das auch, Schmerzen an einem bestimmten Punkt/Bereich im Nacken oder Rücken?
Dann wäre vielleicht die „Triggerpunktmassage“ genau das Richtige für Sie:
Die Triggerpunktmassage dient der Beseitigung von Schmerzen, die die sogenannten Triggerpunkte (Schmerzknoten), welche aufgrund von entzündeten Muskelfasern entstehen, verursachen können. Durch fehlende Entspannungsphasen der Fasern, verkürzt sich der Muskel und es entstehen Verknotungen, die sich auf den Muskelbändern ertasten lassen. Das Ziel der Triggerpunktmassage ist es, diesen Muskel wieder zu entspannen und die Durchblutung zu normalisieren. Dafür wird eine bestimmte Zeit Druck auf die betroffenen Muskelfasen ausgeübt. Der Muskel wird somit gedehnt und gewinnt wieder an Beweglichkeit, was in Folge zu weniger Schmerzen führen soll.
Langfristiges Ziel sollte es sein, die Verspannung aufzulösen und somit auch den Schmerz zu eliminieren.
Die Massage wird im Nacken und Rückenbereich, sowie an den Armen durchgeführt.